


SkyCross geht Partnerschaft mit Infineon ein und definiert mobile Telefonarchitektur zur Kostensenkung neu
VIERA, Florida--([ BUSINESS WIRE ])--[ SkyCross ], ein weltweit agierender Anbieter von drahtlosen antennenzentrischen Lösungen, ist mit der [ Infineon Technologies AG ](Frankfurt:IFX.F) (NYSE:IFX) eine Partnerschaft eingegangen, um die Materialkosten für ultrakostengünstige Handsets zu reduzieren. Die innovative Handset-Bauweise setzt die technischen Vorteile von Infineon-Chips und die preisgekrönten [ SkyCross iMAT Antennen ]ein, um konventionelle RF Komponenten zu vermeiden. Dies ermöglicht geringere Kosten, einfachere Integration und spart Platz, ohne an Leistungsfähigkeit einzubüßen.
Der Vorteil der neuen Handset-Bausweise resultiert aus der Konsolidierung von Komponenten. Die Infineon-Plattform ist zu einem einzigen Chip komprimiert, der Basisband, Energiemanagement, RF und zwei SIM-Schnittstellen integriert. Wird dieser Chip mit einer iMAT Antenne von SkyCross gepaart, die mehrfache Eingaben mit jeweils hoher Isolation bietet, können Entwickler auf Switchplexer im System verzichten. Diese Lösung bündelt außerdem Technologien, Entwicklungswerkzeuge und Kundensupport und ist speziell für die Großserienproduktion entwickelt.
„Kosten sind ein Hauptantrieb in jedem der Mobiltelefon-Segmente, aber der Druck ist besonders stark im schnell wachsenden, absatzstarken, ultrakostengünstigen Segment", so Horst Pratsch, Vizepräsident für den Bereich Marketing für Entry Phone Business bei Infineon. „Dieser Druck ermutigt Innovation und wir freuen uns, die Herausforderung mit dem talentierten Team von SkyCross anzugehen."
„Diese alles Dagewesene in den Schatten stellende Bauweise, entwickelt von Infineon und SkyCross, liefert den Entwicklern von ultrakostengünstigen Handys Gestaltungsfreiheit", erklärt Joe Gifford, Executive Vice President des Bereichs Business Development und Product Management bei SkyCross. „iMAT demonstriert die Vorteile über eine große Auswahl von Produkten hinweg, und die Verwendung dieser vielseitigen Technologie stellt eine neue Welle an Möglichkeiten dar."
Die ultrakostengünstige Lösung ist ab sofort verfügbar und zukünftige Generationen werden bald folgen. Der Infineon X-GoldTM102-Chip, der sich bereits in Serienproduktion befindet, bettet die iMAT-Dual-Feed-Antenne in ihre XMMTM1020-Plattform ein. iMAT wurde im Januar 2008 auf den Markt gebracht und ist ab heute in Produktionseinheiten wie dem [ ersten USB-Kopierschutzstecker ] verfügbar, um durch das WiMAX-Forum zertifiziert zu werden.
Schauen Sie sich diese innovative Lösung auf dem Mobile World Congress vom 16. bis 19. Februar in Barcelona an und nehmen Sie an der Verlosung von Bose-Kopfhörern mit eingebauter aktiver Geräuschunterdrückung teil. SkyCross befindet sich in Halle 2.1 an Stand B33 und Infineons Stand B19 ist in Halle 1.
Über SkyCross
SkyCross ([ www.skycross.com ]) ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das drahtlose antennenzentrische RF-Lösungen für die Mobilfunk-, Home-Entertainment- und Computerindustrie herstellt. SkyCross bietet leistungsstarke frequenzgewandte, protokollunabhängige Antennen-Technologien, verbunden mit Fachkompetenz im RF-System-Level und zugänglichem regionalen Support. Dieser komfortable Ansatz befähigt Gerätehersteller, erfolgreiche Produkte der Unterhaltungselektronik zu entwickeln und schneller und leichter auf den Markt zu bringen. SkyCross, das im Jahr 2000 gegründet wurde, ist ISO-9000-zertifiziert und betreut Kunden über seine Full-Service-Niederlassungen in den USA, in Südkorea und China.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.