

Die auf PowerPC-460GT-Dualprozessoren basierende Referenzkonstruktion Arches bereitet den Weg f r energiesparendere Basisstati
SUNNYVALE, Kalifornien--([ BUSINESS WIRE ])--Die Applied Micro Circuits Corporation (NASDAQ: AMCC), ein weltweit führender Anbieter von integrierter Power-Architecture®-Verarbeitung, optischer Übertragung und Speicherlösungen, wird auf der vom 3. bis 5. Dezember in Dallas, Texas, stattfindenden Next Generation Networks and Basestations USA eine fortgeschrittene Technologie für energiesparendere Basisstationen vorstellen.
Mit zwei in eine standardmäßige AdvancedTCA Advanced Mezzanine Card (AMC) integrierten [ Power-Architecture ]-Prozessoren mit einer Leistung von 4.000 DMIPS bei 1 GHz bietet das [ Referenzdesign-Kit Arches ] von AMCC Basisstation-Entwicklern eine einsatzbereite Plattform mit einem Energieverbrauch von typischerweise weniger als 6 W pro Prozessor. Die Energieeffizienz verringert die Wärmeabgabe in Systemen, was den Bedarf an großen Kühlkörpern, komplexen Kühlressourcen sowie zusätzliche Anlagenkosten für Betreiber reduziert. Die On-Chip-Integration für die beiden [ PowerPC® 460GT ]-Prozessoren bietet Hochgeschwindigkeitsschnittstellen für Industriestandards entsprechende Lösungen, die auf Serial RapidIO-, Gigabit Ethernet- und PCI Express-Verbindungen basieren.
Das kompakte AMC-Design von Arches entspricht dem Konnektivitätsprofil der SCOPE Alliance, was die Kommunikation über Gigabit Ethernet oder Serial Rapid IO mit anderen Modulen unter Verwendung einer Trägerplatine ermöglicht. Anhand der Nutzung von Arches für die MAC-Schicht-Verarbeitung können Konstrukteure im Handumdrehen den Prototyp eines Funksubsystems unter Verwendung einer DSP-Platine für die physikalische Schicht erstellen.
Auf der in Dallas stattfindenden [ Konferenz im Marriott ] Las Colinas wird AMCC an seinem Stand seine Fachkompetenz mit anderen Unternehmen teilen, seine Bestrebungen hinsichtlich der gemeinsamen Entwicklung mit branchenführenden Partnern vorantreiben und die Arches-Referenzkonstruktion vorstellen. Darüber hinaus wird das Unternehmen seine Dual Port-[ 10GBASE-KR- ] und [ OTN- ]Lösungen präsentieren, um einen Einblick in die Zukunft von 10-GBit/s-Verbindungen zu gewähren. Außerdem wird Dan Bouvier, Chief Technical Officer von AMCC, am Freitag, dem 5. Dezember, einen Vortrag im Rahmen der Podiumsdiskussion zum Thema „Green Basestations – Are There Tangible Benefits?" (Grüne Basisstationen – Gibt es konkrete Vorteile?) halten.
„Die sogenannte grüne Basisstation ist heute einer der wichtigsten Entwicklungstrends. Um das Interesse der Mobilfunkbetreiber zu gewinnen, müssen Technologieanbieter jedoch eine Reduzierung der Gesamtbetriebskosten für diese Systeme demonstrieren", erklärte Bouvier. „Das Arches-Referenzdesign-Kit ist eine hocheffiziente Plattform mit hoher Verarbeitungsdichte. Es bietet Basisstationsentwicklern eine starke Performance, ohne wärmebedingte Probleme im System zu schaffen. Es macht komplexe sowie kostenaufwändige Kühlsysteme überflüssig und es müssen weit weniger neue Anlagen für die Unterbringung moderner Ausrüstung errichtet werden."
Über AMCC
AMCC ist ein weltweit führender Anbieter energiesparender, nachhaltiger Lösungen zur Verarbeitung, Übermittlung und Speicherung von Informationen für Internetrechenzentren und Carrier-Vermittlungsstellen der nächsten Generation. AMCC ist in den Bereichen Hochgeschwindigkeitssignalverarbeitung, IP- und Ethernet-Paketverarbeitung, Speicher-Controller und -Prozessoren führend. Die patentierten Innovationen von AMCC, darunter Hochgeschwindigkeitsmischsignal, Forward Error Correction (Vorwärtsfehlerkorrektur), RAID und Paketverarbeitung liefern hochwertige Lösungen. Der Unternehmenshauptsitz von AMCC befindet sich im kalifornischen Sunnyvale. AMCC unterhält Verkaufs- und Ingenieurbüros weltweit. Weitere Informationen über AMCC erhalten Sie auf unserer Website unter [ http://www.amcc.com ].
Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen im Sinne des US-Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsbezogene Aussagen sind an Wörtern wie erwartet, plant, glaubt, schätzt, wird oder Wörtern mit ähnlicher Bedeutung zu erkennen. Diese zukunftsbezogenen Aussagen, darunter Aussagen in Bezug auf die in dieser Pressemitteilung erwähnten Produkte, sind mit verschiedenen Risiken und Unsicherheiten behaftet, darunter das Risiko, dass die Produkte nicht erfolgreich oder pünktlich entwickelt, fertig gestellt, hergestellt oder auf dem Markt akzeptiert werden, Risiken in Verbindung mit der allgemeinen Wirtschaftslage sowie die im Jahresbericht auf Formblatt 10-K und in den anderen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eingereichten Unterlagen des Unternehmens beschriebenen Risiken und Unsicherheiten. Aufgrund dieser Risiken und Unsicherheiten können die tatsächlichen Ergebnisse von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen spiegeln den Stand der Dinge am Datum dieser Pressemitteilung wider und AMCC übernimmt keinerlei Verpflichtung zur Aktualisierung derartiger zukunftsbezogener Aussagen, sei es infolge neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus einem anderen Grund.
AMCC ist eine eingetragene Marke der APPLIED MICRO CIRCUITS CORPORATION. Power Architecture ist eine von Power.org lizenzierte Marke. Alle übrigen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.