Science and Technology Science and Technology
Wed, February 25, 2009
Tue, February 24, 2009

First Solar unterschreitet Produktionskosten von 1 US$/Watt


Published on 2009-02-24 14:27:10, Last Modified on 2009-11-02 15:31:48 - Market Wire
  Print publication without navigation


Tempe, Arizona (USA).--([ BUSINESS WIRE ])--First Solar, Inc. (Nasdaq: FSLR) hat heute bekanntgegeben, die Produktionskosten im vierten Quartal auf durchschnittlich 0,98 US$ pro Watt reduziert zu haben. Die symbolische Marke von 1 US $ pro Watt ist damit zum ersten Mal von einem Solarenergie-Unternehmen unterschritten worden.

„Diese Errungenschaft stellt einen Meilenstein in der Entwicklung nachhaltiger Energielösungen in der Solarindustrie dar" sagte Mike Ahearn, CEO von First Solar. "First Solar ist stolz, den Weg in eine saubere und kostengünstige Energieversorgung mit Sonnenenergie zu weisen, und damit eine echte Alternative zu fossilen Ressourcen anbieten zu können."

First Solar hat seine kommerzielle Produktion im Jahre 2004 aufgenommen. Seither ist die Produktionskapazität um etwa 2.500 Prozent auf über 500 MW in 2008 angewachsen. 2009 wird die jährliche Kapazität noch einmal auf über 1 GW verdoppelt. Dies entspricht der Größe eines durchschnittlichen Atomkraftwerks. Diese Steigerungen gehen mit einer rapiden Kostensenkung einher. Die Produktionskosten sind seit 2004 von über 3 US$/Watt um mehr als 2/3 auf unter 1 US$/Watt reduziert worden. First Solar ist zuversichtlich, dass weitere Kostensenkungen auf der Basis des noch nicht ausgeschöpften Potentials von First Solars Technologie und Herstellungsprozesses noch möglich sind.

First Solar ist nicht nur bestrebt, Solarenergie günstiger zu machen, sondern verfolgt auch ambitionierte Umweltziele. Das Unternehmen übernimmt die Herstellerverantwortung über den gesamten Produktlebenszyklus. First Solar-Module verfügen im Vergleich zu allen anderen Technologien über die beste CO2-Bilanz. Zudem hat das Unternehmen branchenweit das erste umfassende und vorfinanzierte Rücknahme- und Recyclingprogramm etabliert. Die Ausgangsstoffe der zurückgenommenen Module können bereits zu 90% wiederverwertet werden.

Mike Ahearn verweist ausdrücklich auf die unterstützende Rolle der Regierungen in Deutschland und anderen Ländern: „Ohne zukunftsorientierte politische Programme zur Förderung der Solarenergie wären wir nie in der Lage gewesen, so stark in den Produktionsausbau zu investieren und damit die erzielten Kostenreduktionen zu erreichen" sagte er. „First Solars Fokus auf die Reduzierung der Produktionskosten wird weiteres Wachstum auch in Zeiten sinkender Förderung ermöglichen. Schon heute zahlen sich die Investitionen aus, da sie eine umweltschonende Energieversorgung forcieren und tausende neue und zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen."

„Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die Solarindustrie," sagte Ken Zweibel, der langjährige Begleiter der Solarbranche und frühere Leiter des Thin Film Partnership Program des U.S. National Renewable Energy Laboratory, der gegenwärtig als Director des Institute for the Analysis of Solar Energy an der George Washington University tätig ist. „Um der Klimaproblematik sinnvoll zu begegnen, brauchen wir Energietechnologien, die günstig und skalierbar sind und über den gesamten Produktlebenszyklus geringe Umweltauswirkungen haben. Mit dieser Ankündigung liefert First Solar einen weiteren Beweis, dass Solarenergie in der Lage ist, eine bedeutende Rolle bei der erfolgreichen Begegnung des Klimawandels zu spielen."

Über First Solar

First Solar, Inc. (Nasdaq: FSLR) produziert Solarmodule mit einer fortschrittlichen Halbleitertechnologie und bietet umfassende Photovoltaik-Lösungen, die die Kosten für Solarstrom erheblich reduzieren. Indem das Unternehmen saubere, erneuerbare Elektrizität zu wettbewerbsfähigen Preisen ermöglicht, liefert es eine wirtschaftliche und umweltverantwortliche Alternative zur traditionellen Stromerzeugung auf der Basis fossiler Brennstoffe. Die Photovoltaik-Kraftwerke von First Solar werden ohne Wasser, Luftemissionen oder Abfallströme betrieben. First Solar setzte den Maßstab für umweltverantwortliches Produktlebenszyklusmanagement, indem es das branchenweit erste umfassende Rücknahme- und Recyclingprogramm für Solarmodule eingeführt hat. Von der Rohstoffbeschaffung bis zur Rücknahme und zum Recycling am Ende des Lebenszyklus konzentriert sich First Solar auf die Entwicklung kosteneffizienter Lösungen für erneuerbare Energien, die die Umwelt schützen. Weitere Informationen über First Solar erhalten Sie unter [ www.firstsolar.com ]. Fotos können Sie unter [ www.firstsolar.com/media ] herunterladen.

Für First-Solar-Investoren

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen von Absatz 21E des Securities Exchange Act von 1934. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen stellen keine Gewährleistung künftiger Ergebnisse dar. Eine Reihe von Faktoren kann dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von diesen Aussagen abweichen, darunter Risiken in Verbindung mit dem Geschäft des Unternehmens und im Zusammenhang mit den Produkten des Unternehmens, deren Entwicklung und Vertrieb, Wirtschafts- und Wettbewerbsfaktoren, die wichtigsten strategischen Partnerschaften des Unternehmens und andere Risiken, die in den von dem Unternehmen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereichten Unterlagen ausführlich beschrieben werden. First Solar übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung der zukunftsbezogenen Informationen in dieser Pressemitteilung oder in Bezug auf die hierin enthaltenen Ankündigungen.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Contributing Sources