BURLINGTON, Massachusetts--([ BUSINESS WIRE ])--[ Aspen Technology, Inc. ] (NASDAQ: AZPN), ein fhrender Anbieter von Software und Dienstleistungen fr die verarbeitende Industrie, gab heute bekannt, dass sein Weltkongress OPTIMIZE 2011 im Mai 2011 in Washington, D.C. stattfinden wird. Im Blickpunkt von OPTIMIZE 2011 steht die Prozessoptimierung, wie sie heute von den weltweit fhrenden Unternehmen der verarbeitenden Industrie zur Verbesserung der Finanz- und Betriebsergebnisse eingesetzt wird. Der Kongress 2011 markiert zudem [ 30 Jahre Fhrungsarbeit und Innovation von AspenTech in der verarbeitenden Industrie ].
- AspenTech hat den Kongress in aOPTIMIZEa (Optimieren!) umbenannt, um den wichtigsten Kundenwert des Unternehmens in den Blickpunkt zu rcken: die Optimierung von technischen, Fertigungs- und Lieferkettenablufen, um Kunden behilflich zu sein, ihre Finanz- und Betriebsergebnisse zu verbessern.
- OPTIMIZE 2011 wird voraussichtlich mehr als 1.000 Teilnehmer aus ber 40 Lndern anlocken. Auf dem Programm stehen Dutzende von Kundenerfahrungen zu besten Praktiken der Prozessoptimierung bezglich Technik, Fertigung und Lieferkette in der Energie-, Chemie- und Pharmabranche sowie im Technik- und Bausektor und in anderen Zweigen der verarbeitenden Industrie.
- Das Kongressprogramm ist nach den Themen Optimize Engineering (Technik optimieren), Optimize Manufacturing (Fertigung optimieren), Optimize Supply Chain (Lieferkette optimieren), Optimize IT (IT optimieren) und Energy Optimization (Energieoptimierung) gruppiert. Zur Sprache kommt dabei insbesondere, wie Verfahrenshersteller in der ganzen Welt die [ aspenONE ]-Software zur Unterstzung wichtiger Geschftsablufe und Mitarbeiter einsetzen und gleichzeitig durch Integration technischer, Fertigungs- und Lieferkettenverfahren die Kapitalrendite verbessern.
- OPTIMIZE 2011 findet vom 23. bis 25. Mai 2011 im Gaylord National Hotel and Conference Center am Ufer des Potomac River statt. Kunden von AspenTech knnen sich ab sofort bei [ http://www.regonline.com/Register/Checkin.aspx?EventID=921668 ] anmelden.
Positiver Kommentar:
Blair Wheeler, Senior Vice President of Marketing, Aspen Technology, Inc.
aOPTIMIZE 2011 ist der erstrangige Weltkongress mit alleinigem Fokus auf Prozessoptimierung, bei dem Geschftsfhrungsmitglieder und Fachmitarbeiter fhrender Verfahrenshersteller der ganzen Welt zusammenkommen. Die Veranstaltung bietet eine dynamische Umgebung fr einen regen Austausch von besten Praktiken und Erkenntnissen ber die Erzielung besserer Geschftsleistungen durch Optimierung der technischen, Fertigungs- und Lieferkettenablufe. Da AspenTech nun sein dreiigjhriges Bestehen als einziger Softwareanbieter mit alleinigem Fokus auf der Optimierung in der verarbeitenden Industrie feiert, haben wir den Kongress in OPTIMIZE 2011 umbenannt, um unsere Mission und den Wert, den wir unseren Kunden bieten, treffend zum Ausdruck zu bringen.a
Ressourcen
- [ OPTIMIZE 2011 Global User Conference ]
- [ Anmeldung fr OPTIMIZE 2011 ]
- [ Twitter:@AspenTech ]
- [ Facebook: AspenTech ]
ber AspenTech
AspenTech ist ein fhrender Anbieter von Software zur Optimierung von Produktionsverfahren in der verarbeitenden Industrie a" beispielsweise im Energie-, Chemie-, Pharma-, Technik- und Bausektor sowie in weitere Branchen, deren Produkte in einem chemischen Verfahren hergestellt werden. Mit den integrierten aspenONE-Lsungen knnen Best Practices zur Optimierung von technischen, Produktions- und Lieferkettenablufen in Unternehmen umgesetzt werden. Damit sind AspenTech-Kunden besser in der Lage, Kapazitten und Margen zu vergrern, Kosten zu senken und Energie zu sparen. Weitere Informationen und Praxisbeispiele, wie AspenTech-Lsungen bei weltweit fhrenden Verfahrensherstellern im Hinblick auf Spitzenleistungziele eingesetzt werden, finden Sie unter [ www.aspentech.com ].
© 2010 Aspen Technology, Inc. AspenTech, aspenONE, das Aspen-Logo, OPTIMIZE, und die 7 Best Practices of Engineering Excellence sind Handelsmarken von Aspen Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen Handelsmarken sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Die Ausgangssprache, in der derOriginaltext verffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. bersetzungen werdenzur besseren Verstndigungmitgeliefert.Nur die Sprachversion, die im Original verffentlicht wurde, ist rechtsgltig. Gleichen Sie deshalb bersetzungen mitder originalen Sprachversion der Verffentlichung ab.