GT Solar stellt neues DSS650-System fr die Erzeugung multikristalliner Ingots vor
MERRIMACK, New Hampshire--([ BUSINESS WIRE ])--GT Solar International, Inc. (NASDAQ: SOLR), ein weltweit ttiger Anbieter von Technologien fr die Produktion von Polysilizium, Systemen zur Herstellung von Saphir- und Siliziumkristallen und Materialien fr die Solarstromindustrie, die LED-Branche und andere spezialisierte Mrkte, meldete heute die Markteinfhrung von DSSa"650, der neuesten Version seines branchenfhrenden Systems fr die Erzeugung multikristalliner Ingots fr die PV-Solarstrombranche. Der DSS650 produziert Ingots von ber 600 Kilogramm Gewicht und liefert dasselbe hohe Niveau an Qualitt und Zuverlssigkeit, das seine Kunden, darunter zahlreiche weltweit fhrende PV-Hersteller, von GT Solars Schmelzfen fr multikristalline Ingots erwarten.
„GT Solar investiert weiterhin aktiv in fortschrittliche Technologien, die unseren Kunden einen konkreten Wert bieten"
aGT Solar investiert weiterhin aktiv in fortschrittliche Technologien, die unseren Kunden einen konkreten Wert bietena, so Tom Gutierrez, President und CEO von GT Solar. aUnser praxisbewhrter DSS650 setzt einen neuen Mastab fr kostengnstige, hochvolumige Systeme fr multikristalline Siliziumingots von mehr als 600 Kilogramm, die PV-Herstellern helfen, ihre Produktionskosten zu senken und ihre Wettbewerbsposition zu verbessern. Als fhrender Anbieter von PV-Kristallerzeugungstechnologie und -dienstleistungen mit mehr als 2.200 installierten DSS-Systemen weist GT Solar den Weg zu hochvolumiger Produktion und niedrigen Betriebskosten.a
Der DSS650-Schmelzofen ist ein Produkt der erstklassigen fortschrittlichen Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie Produktionstechnik von GT Solar. Das Unternehmen nutzt seine umfangreichen Kompetenzen im Bereich der Kristallerzeugung, um die branchenfhrende Systemzuverlssigkeit und Leistungsstrke seiner PV-Kristallerzeugungsfen zu gewhrleisten. Der DSS650 produziert die in der PV-Branche grten Ingots mit einer bewhrten Zuverlssigkeit, die fr hochvolumige, gewerblich nutzbare Produktion ausreicht. Das neue System senkt nicht nur die Ingot-Produktionskosten, sondern hilft Herstellern auch, die Kosten der Waferbetriebe zu senken, denn die hhere Backsteinform optimiert und verbessert die Ausnutzung des Wafersgebalkens. Dadurch verbessert sich wiederum die Produktionsausbeute durch eine hhere Anzahl guter Wafers.
Der DSS650 beinhaltet zudem neue Vernderungen der unternehmenseigenen Hot-Zone-Technologie, die die Systemleistung und Kontrolle im Ingoterzeugungsprozess erhht und das neue Verfahrensrezept optimiert, das zur Erzeugung grerer Ingots in hochvolumigen PV-Produktionsumgebungen notwendig ist.
Das neue DSS650-System ist ein weiteres Kapitel in GT Solars Erfolgsgeschichte, die den Kunden des Unternehmens hhere Wertschpfung mit ihren Ausrstungen ermglicht. Die derzeitigen DSS-fen knnen aufgerstet werden, um den hheren Durchsatz und die verbesserte Leistungskraft des neuen DSS650 auszunutzen. GT Solar erhielt seine erste Bestellung fr das neue System von dem in Korea ansssigen PV-Hersteller Nexolon, der den neuen DSS650 im Rahmen seines Expansionsprogramms fr hhere Waferkapazitten installieren will.
ber GT Solar International, Inc.
GT Solar International, Inc. ist ein weltweit ttiger Anbieter von Technologien fr die Produktion von Polysilizium sowie Systemen zur Herstellung von Saphir- und Siliziumkristallen und Materialien fr die Solarindustrie, die LED-Branche und andere spezialisierte Mrkte. Die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens versetzen seine Kunden in die Lage, ihre Produktionsumgebungen zu optimieren und ihre Betriebskosten zu senken. Weitere Informationen ber GT Solar finden Sie unter [ www.gtsolar.com ].
Zukunftsbezogene Aussagen
Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung sind zukunftsbezogene Aussagen. Hierzu gehren unter anderen insbesondere Aussagen ber die Wirksamkeit und Ausbeute des DSS650 bei der Nutzung durch Kunden und ber seine Fhigkeit, Betriebskosten zu senken und die Wettbewerbsposition eines Kunden zu verbessern. Diese Aussagen beruhen auf den derzeitigen Erwartungen oder Annahmen der Unternehmensleitung. Derartige zukunftsbezogene Aussagen bieten keine Leistungsgarantie und unterliegen einer Reihe von Unwgbarkeiten und anderen Faktoren, auf die GT Solar in vielen Fllen keinen Einfluss hat, die jedoch dazu fhren knnen, dass die tatschlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen Aussagen implizit oder explizit zum Ausdruck gebrachten Erwartungen abweichen. Zu den Faktoren, aufgrund derer die tatschlichen Ergebnisse erheblich von den in zukunftsbezogenen Aussagen geuerten Erwartungen und Annahmen abweichen knnen, gehrt beispielsweise die Mglichkeit, dass das Unternehmen nicht in der Lage sein knnte, Umstze aus den Kundenvertrgen zu erwirtschaften, dass technologische Vernderungen die bestehenden Produkte oder Technologien hinfllig machen, dass das Unternehmen nicht in der Lage sein knnte, seine Rechte an geistigem Eigentum zu schtzen, dass der Wettbewerbsdruck seitens anderer Hersteller zunimmt, dass Wechselkursschwankungen, die Lage auf den Kreditmrkten und die Wirtschaftslage die Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens beeintrchtigen, sowie diverse sonstige Risiken, die in den von GT Solar International Inc. bei der US-Brsenaufsicht SEC hinterlegten Unterlagen dargelegt sind. Unter anderem handelt es sich dabei um die Hinweise unter der berschrift aRisk Factorsa (Risikofaktoren) im Jahresbericht des Unternehmens auf Formblatt 10-K fr das Geschftsjahr 2010, der am 4. Juni 2010 hinterlegt wurde, und um den am 9. November 2010 hinterlegten Quartalsbericht fr das zweite Quartal auf Formblatt 10-Q. GT Solar International Inc. unterliegt keinerlei Verpflichtung zur Aktualisierung oder "nderung seiner zukunftsbezogenen Aussagen infolge neuer Informationen, knftiger Ereignisse oder aus anderen Grnden und lehnt jegliche derartige Verpflichtung ausdrcklich ab.
Fotos/Multimedi-Galerie: [ http://www.businesswire.com/cgi-bin/mmg.cgi?eid=6575461&lang=de ]
Die Ausgangssprache, in der derOriginaltext verffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. bersetzungen werdenzur besseren Verstndigungmitgeliefert.Nur die Sprachversion, die im Original verffentlicht wurde, ist rechtsgltig. Gleichen Sie deshalb bersetzungen mitder originalen Sprachversion der Verffentlichung ab.