Medidata Solutions hlt Prsentationen auf wichtigen Branchenveranstaltungen im Oktober
NEW YORK--([ BUSINESS WIRE ])--[ Medidata Solutions ] (Nasdaq: MDSO) ein fhrender Anbieter von SaaS-Lsungen (Software-as-a-Service) fr die klinische Entwicklung, gab heute bekannt, dass Mitglieder seines Managementteams im Oktober mit den folgenden Prsentationen auf wichtigen Branchenveranstaltungen auftreten werden:
„Ein berblick ber die gegenwrtigen globalen Konzepte fr Datenintegritt und Datenqualitt in computergesttzten Systemen"
DIA 4th Annual Clinical Forum
11. bis 13. Oktober, Lissabon, Portugal
Prsentation: aVon der Protokollentwicklung zur abschlieenden Berichterstattung: die CDISC-Umsetzunga
Referent: [ Richard Young, Director, Regional Sales, EMEA ]
Datum und Uhrzeit: Montag, 11. Oktober, 14.00 Uhr WESZ
Prsentation: aPraktische Erfahrungen bei der bertragung von Daten von EDC-Systemen in Datenlagera
Referent: [ Andrew Newbigging, Vice President, Integrations Development ]
Datum und Uhrzeit: Montag, 11. Oktober, 16.00 Uhr WESZ
Prsentation: aberbrckung der Kluft zwischen EDC und Sicherheitssystemena
Referentin: [ Sonia Araujo, Manager, Product Management ]
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 12. Oktober, 9.00 Uhr WESZ
Prsentation: aVorbereitung auf aufsichtsrechtliche Inspektionena
Referentin: [ Fran Nolan, Vice President, Quality Assurance ]
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 12. Oktober, 16.00 Uhr WESZ
Prsentation: aInspektion von elektronischen Systemen fr klinische Studien: eine Zuliefererperspektivea
Referentin: [ Patricia Beers-Block, Vice President, Regulatory Policy ]
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 13. Oktober, 9.00 Uhr WESZ
Prsentation: aDie Verwendung von Kennzahlen zur Optimierung von Planung und Management klinischer Studiena
Referent: [ Rick Piazza, Vice President, Product Strategy ]
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 13. Oktober, 11.00 Uhr WESZ
Prsentation: aDie Auswirkungen elektronischer Patientenakten (Electronic Health Records, EHRs) auf die Quelldatenvalidierunga
Referentin: [ Fran Nolan, Vice President, Quality Assurance ]
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 13. Oktober, 11.00 Uhr WESZ
Das 4.jhrliche klinische Forum der DIA bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, mit einem weltweiten Publikum von Fachkrften aller Qualifikationsstufen aus der biopharmazeutischen Industrie, Auftragsforschungsgesellschaften, Aufsichtsbehrden, Gesundheitsministerien und Universitten sowie Patienten und Studenten in Kontakt zu treten. Das Motto des Jahres 2010 lautet aNavigating the Futurea (aIn die Zukunft steuerna) und wird zur Diskussion ber die zuknftige Entwicklung im Bereich klinischer Studien anregen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: [ DIA Clinical Forum 2010 ].
PhUSE Jahreskonferenz 2010
17. bis 20. Oktober, Berlin, Deutschland
Prsentation: aDie Nutzung von Webservicetechnologien fr inkrementelle Datentransfers in Echtzeit von EDC zu SASa
Referent: [ Andrew Newbigging, Vice President, Integrations Development ]
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 19. Oktober, 16.00 Uhr MESZ
Angesichts der explosionsartigen Zunahme von Standards, des Strebens nach mehr Effizienz und niedrigeren Kosten und der Entwicklung neuer und komplexer Studienkonzepte suchen Unternehmen und Organisationen innovative Lsungen in Verbindung mit der Entwicklung der neuesten Technologien. Die diesjhrige Konferenz behandelt das Schwerpunktthema aInnovation Driven by Technologya (aTechnologiegesttzte Innovationa) und wird den Teilnehmern einen breiten berblick ber die aktuellen Entwicklungen innerhalb der Branche vermitteln und sie bei ihrer Suche nach innovativen Alternativen untersttzen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: [ PhUSE Annual Conference ].
DIA 5th Annual Conference on Drug Discovery and Clinical Development
23. bis 26. Oktober, Bangalore, Indien
Prsentation: aDie zunehmende Bedeutung von Daten und Datenmanagement in der Evolution des klinischen Studienverfahrensa
Referent: [ Graham Bunn, Vice President, Partnerships and Alliances ]
Datum und Uhrzeit: Sonntag, 24. Oktober, 13.30 Uhr IST
Diese von der DIA veranstaltete Jahrestagung steht unter dem Motto: aDie Herausforderungen der nchsten Generation von Forschung und Entwicklung: die Steigerung von Effizienz, Effektivitt und Innovationa. Zu den Themen gehren die Arzneimittelentdeckung, aufsichtsrechtliche Angelegenheiten, Qualittssicherung und Compliance, Arzneimittelberwachung und -sicherheit sowie die Verwaltung klinischer Daten. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: [ Annual Conference on Drug Discovery and Clinical Development ].
MAGI's Clinical Research Conference a" 2010 West
24. bis 27. Oktober, San Francisco, Kalifornien
Prsentation: aKostenfaktoren: Wie Gebhren je nach Standort variierena
Referentin: [ Lori Shields, Vice President, Data Operations ]
Datum und Uhrzeit: Montag, 25. Oktober, 13.30 Uhr PDT
Model Agreements & Guidelines International (MAGI) befasst sich mit der Standardisierung der besten Praktiken fr die klinische Forschung, den Geschftsbetrieb und die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Vorschriften. Diese klinische Forschungskonferenz bietet Fachkrften aus der Branche ein kohrentes und umfassendes Programm, das sich auf die aktuellen Branchenbedrfnisse nach relevanten Informationen konzentriert und praktische Tipps auf der Grundlage echter Beispiele hervorhebt. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: [ MAGI's Clinical Research Conference - 2010 West ].
Gemeinsamer Workshop der Shanghai University of Traditional Chinese Medicine und der SFDA
29. bis 30. Oktober, Schanghai, China
Prsentation: aDie Inspektion klinischer EDV-Systeme - beste Praktikena
Referent: [ Earl Hulihan, Senior Vice President, Regulatory Compliance ]
Dieser zweitgige Kurs ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Shanghai University of Traditional Chinese Medicine und der chinesischen Arzneimittelbehrde SFDA (State Food and Drug Administration). Auf dem Workshop werden die Teilnehmer die besten Branchenpraktiken errtern.
Internationales Symposium ber quantitative Pharmakologie (ISQP) in der Arzneimittelentwicklung
29. bis 31. Oktober, Xiamen, China
Prsentation: aEin berblick ber die gegenwrtigen globalen Konzepte fr Datenintegritt und Datenqualitt in computergesttzten Systemena
Referent: [ Earl Hulihan, Senior Vice President, Regulatory Compliance ]
Datum und Uhrzeit: Sonntag, 31. Oktober, 10.00 Uhr CST
Das 2.jhrliche ISQP-Symposium wird die besten Methoden auf dem Gebiet der Pharmakometrie behandeln, mit besonderem Schwerpunkt auf pharmakokinetischen und pharmakodynamischen (PK/PD) Modellen und Simulationen in der Arzneimittelentwicklung, im Regulierungswesen und klinischen Anwendungen. Fhrende Experten aus der Wissenschaft, dem Aufsichtswesen und der Pharmaindustrie werden die Chancen und Herausforderungen der weltweiten Entwicklung und Zulassung von Arzneimitteln besprechen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: [ 2nd Annual ISQP ].
ber Medidata Solutions Worldwide
Medidata Solutions ([ www.mdsol.com ]) ist ein fhrender globaler Anbieter von SaaS-Lsungen fr die klinische Entwicklung, welche die klinischen Studien seiner Kunden effizienter gestalten. Seit ber 10 Jahren hat Medidata der Biotech-Industrie bestndig Innovationen der nchsten Generation in die Hnde gegeben, um die Gesamtkosten der klinischen Entwicklung durch informierte Studienplanung und verbessertes Management, optimierte klinische Verfahren und kompatible Plattformen zu senken. Die fortgeschrittenen Lsungen von Medidata zielen auf zentrale Funktionen im gesamten klinischen Entwicklungsprozess, darunter die Protokollentwicklung (Medidata Designer®), die Planung und Verwaltung von Studien (Medidata Grants Manager®, Medidata CRO Contractor®), das Management von Nutzern und deren Lernfortschritten (iMedidataa"), die Randomisierung und das Logistikmanagement klinischer Studien (Medidata Balancea"), die berwachung (Medidata Rave Monitor, Medidata Rave Targeted SDV), die Erfassung ernster nachteiliger Ereignisse (Medidata Rave Safety Gateway) sowie die Erfassung, Verwaltung und Berichterstellung von klinischen Studiendaten (Medidata Rave®). Die vielfltige Kundenbasis des Unternehmens umfasst Biopharmaunternehmen, Hersteller medizinischer Gerte und Anbieter von Diagnosesystemen, staatliche Institutionen, CROs und andere Forschungsorganisationen. Zu ihr gehren ber 20 der 25 fhrenden globalen Pharmaunternehmen und Organisationen aller Grenordnungen, die sich mit der Entwicklung lebensverbessernder medizinischer Behandlungen und Diagnoseverfahren befassen.
Die Ausgangssprache, in der derOriginaltext verffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. bersetzungen werdenzur besseren Verstndigungmitgeliefert.Nur die Sprachversion, die im Original verffentlicht wurde, ist rechtsgltig. Gleichen Sie deshalb bersetzungen mitder originalen Sprachversion der Verffentlichung ab.