


Spezial-CRO QCTR whlt Medidata CTMS zur Straffung klinischer Studien
NEW YORK--([ BUSINESS WIRE ])--[ Medidata Solutions ] (NASDAQ: MDSO), ein fhrender, weltweit ttiger Anbieter serverbasierter klinischer Entwicklungslsungen (SaaS), gab heute bekannt, dass sich die spezialisierte Vertragsforschungsorganisation (CRO) QCTR Ltd. fr [ Medidata CTMS ], einschlielich des Zahlungsmoduls fr Studienstandorte, entschieden hat, um die Betriebsaspekte all ihrer klinischen Studien zu verwalten.
„Wir heben uns von der Konkurrenz ab, indem wir unseren Kunden die besten Seiten beider Welten bieten: die Flexibilitt und schnelle Amortisation einer serverbasierten Lsung und die globale Reichweite, bewhrte Untersttzung und Innovation eines Branchenfhrers wie Medidata."
Das in Schottland ansssige Vertragsforschungsinstitut QCTR wurde 2006 gegrndet, um einem dringenden Bedarf der Branche an hochwertiger Expertise in der klinischen Erforschung des Zentralnervensystems (ZNS) abzuhelfen. Seitdem hat QCTR eine Reihe erfolgreicher globaler Studien der Phasen II und III in den Bereichen Neurologie, Psychologie und seltene Indikationen verwaltet. Angesichts des zunehmenden Umfangs seiner Studienpipeline erkannte QCTR, dass es eine kommerzielle Studienmanagementlsung bentigte, um die bestehenden Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichzeitig die hohe Qualitt beizubehalten und die eindrucksvolle Erfolgsgeschichte der Patientenaufnahme fortzusetzen.
aIm Vergleich zu anderen verfgbaren Systemen bot die serverbasierte CTMS-Lsung von Medidata einen wesentlich hheren Wert im Hinblick auf reichhaltige Merkmale, schnelle Einsatzbereitschaft, Flexibilitt, Benutzerfreundlichkeit und weltweite Zugnglichkeit - ohne dass dabei eine ausgedehnte Vorabinvestition notwendig wrdea, erklrte Susan McGoldrick, Managing Director, QCTR. aEs ist offensichtlich, dass Medidata CTMS im Hinblick auf die speziellen Bedrfnisse von Vertragsforschungsorganisationen entwickelt wurde. Wir sind besonders begeistert von den Mglichkeiten, die Leistung von Studienstandorten proaktiver zu managen und die entsprechende Bezahlung zu straffen. Das sind wichtige Aspekte in unserer Strategie, die bestehende hohe Zufriedenheit und ausgezeichnete Patientenaufnahme an unseren Standorten aufrechtzuerhalten, whrend wir unser Geschft ausweiten.a
QCTR geht davon aus, dass Medidata CTMS den Zeit- und Arbeitsaufwand fr die Verfolgung wichtiger Meilensteine und Betriebsmesszahlen ber alle klinischen Studien und Standorte des Unternehmens erheblich verringern wird, und zwar sowohl hinsichtlich Dateneingabe als auch zeitgerechten Zugriff auf Informationen und Berichte. Demzufolge sollten Studienmanager und -berwacher die Fragestellungen trotz hherer Studienvolumen engmaschig verfolgen und sich im Bedarfsfall umgehend mit den Standorten in Verbindung setzen knnen.
aOrganisationen wie QCTR betrachten Medidata CTMS ganz offensichtlich als neue, bessere und kostengnstigere Alternative zu derzeit verfgbaren CTMS-Methoden, d. h. entweder hausintern entwickelte und arbeitsblattbasierte Tools, die nicht mit den heutigen Studienherausforderungen Schritt halten knnen, oder herkmmliche CTMS-Software, die eine erhebliche Vorabinvestition und langwierige Implementationen erforderta, so Tarek Sherif, CEO, Medidata Solutions. aWir heben uns von der Konkurrenz ab, indem wir unseren Kunden die besten Seiten beider Welten bieten: die Flexibilitt und schnelle Amortisation einer serverbasierten Lsung und die globale Reichweite, bewhrte Untersttzung und Innovation eines Branchenfhrers wie Medidata.a
ber QCTR
[ QCTR ] ist ein spezialisiertes Vertragsforschungsinstitut mit Schwerpunkten auf Neurologie, Psychiatrie und seltenen Krankheiten. Es ist international als Fachorganisation fr die Durchfhrung von Konzeptnachweis-, Phase-II- und Phase-III-Studien anerkannt. QCTR wurde 2006 gegrndet, um hochwertige klinische Forschungskompetenzen fr Unternehmen in den Bereichen Neurologie, Psychiatrie und seltene Krankheiten bereitzustellen. QCTR bietet seinen Kunden transparente Kostenplne, genaue und zeitgerechte Projektinformationen, Zugang zu leitenden Projektmitarbeitern und praktische Kenntnisse der besten Praktiken im Aufbau klinischer Studien in den Forschungsbereichen ZNS und seltene Krankheiten.
ber Medidata Solutions Worldwide
[ Medidata Solutions ] ist ein fhrender, weltweit ttiger Anbieter serverbasierter klinischer Entwicklungslsungen (SaaS), die die Effizienz der klinischen Studien seiner Kunden erhhen. Die fortschrittlichen Lsungen von Medidata senken die Gesamtkosten der klinischen Entwicklung durch die Optimierung klinischer Studien von der Konzipierung bis zum Abschluss: Studien- und Protokolldesign, Studienplanung und -verwaltung, Standortaushandlung, klinisches Portal, Studienmanagement, Randomisierungs- und Beschaffungsmanagement, Erfassung und Verwaltung klinischer Daten, berwachung, Erfassung sicherheitsrelevanter Ereignisse und medizinische Kodierung bishin zu Geschftsanalysen. Der vielfltige Kundenstamm von Medidata umspannt Biopharmaunternehmen, Hersteller von Medizin- und Diagnosetechnik, Hochschulen und Regierungsbehrden, CRO und andere Forschungseinrichtungen sowie mehr als 20 der 25 weltweit grten Pharmazeutikunternehmen. Hinzu kommen Organisationen jeder Grenordnung, die Lebensqualitt verbessernde Therapien und Diagnoseverfahren entwickeln.
Die Ausgangssprache, in der derOriginaltext verffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. bersetzungen werdenzur besseren Verstndigungmitgeliefert.Nur die Sprachversion, die im Original verffentlicht wurde, ist rechtsgltig. Gleichen Sie deshalb bersetzungen mitder originalen Sprachversion der Verffentlichung ab.