SANTA BARBARA, Kalifornien (USA)--([ BUSINESS WIRE ])--QAD Inc. (NASDAQ: QADA) (NASDAQ: QADB), ein namhafter Anbieter von Software und Dienstleistungen fr global ttige Fertigungsunternehmen, hat heute die bernahme von DynaSys S.A., einem namhaften Anbieter von Softwarelsungen fr Lieferkettenplanung mit Sitz in Straburg, fr 6,0 Millionen Euro (etwa 7,5 Millionen US-Dollar) bekannt gegeben.
„Bei QAD haben wir eine Vision fr eine Zukunft, in der sich jeder unserer Kunden ein leistungsfhiges Unternehmen nennen kann, wobei jeder Geschftsablauf mit dem hchsten Wirkungsgrad vonstatten geht und perfekt auf die strategischen Ziele abgestimmt ist"
DynaSys erzielte 2011 einen Umsatz von rund 5,0MillionenEuro und hat etwa 40 Angestellte. QAD hat vor, auf den bestehenden Mrkten von DynaSys aufzubauen und die Durchdringung von n.SKEP, dem Flaggschiffprodukt von DynaSys, auf die globalen Kunden von QAD und den globalen Markt fr Lieferkettenplanung auszudehnen. DynaSys wird als Abteilung von QAD weitergefhrt. QAD geht davon aus, dass die bernahme fr zustzlichen Umsatz im zweiten Quartal des Geschftsjahres 2013 sorgen wird, doch das Unternehmen bietet zu diesem Zeitpunkt noch keine offizielle Aktualisierung seiner vorherigen Gewinnprognosen.
aWir sind sehr erfreut, DynaSys in der Organisation von QAD begren zu drfena, sagte die Vorsitzende und Prsidentin von QAD, Pamela Lopker. aWir sind gespannt auf die Kapazitten in der Lieferkettenplanung, die DynaSys in die Produktreihe von QAD einbringt, ebenso wie die erstklassigen Kunden, die die Lsung bereits verwenden. DynaSys hat mit dem Produkt n.SKEP einzigartige Kapazitten entwickelt, von denen unserer Meinung nach viele unserer globalen Kunden wie auch andere Unternehmen profitieren knnen, die die Leistungsfhigkeit ihrer Lieferkette verbessern mchten.a
aBei QAD haben wir eine Vision fr eine Zukunft, in der sich jeder unserer Kunden ein leistungsfhiges Unternehmen nennen kann, wobei jeder Geschftsablauf mit dem hchsten Wirkungsgrad vonstatten geht und perfekt auf die strategischen Ziele abgestimmt ista, sagte Lopker weiter. aDiese bernahme wird dazu beitragen, diese Vision in die Realitt umzusetzen, indem zustzliche Strken in unsere aktuellen Kapazitten bei der Lieferkettenplanung einflieen. Darber hinaus verfgt DynaSys sowohl ber begabte Leute als auch ber gute Technologien und eine auergewhnliche Kundenbindung, sodass wir auch eine starke kulturelle Verbindung zwischen den beiden Organisationen erkennen.a
Ariel Weil, CEO von DynaSys, ist zum Geschftsfhrer der DynaSys-Abteilung bei QAD ernannt worden.
aWir freuen uns sehr auf den Beitritt zu QAD und glauben fest, dass wir mit diesem Zusammenschluss unsere bestehenden Kunden weiterhin betreuen und zudem in noch weitere globale Mrkte vordringen knnen. Das ist ein positiver Schritt fr DynaSys, QAD und all unsere Kundena, sagte Weil. aIndem wir die globale Prsenz von QAD und dessen strategischen Schwerpunkt auf Schwellenmrkten ausnutzen, werden wir bestehende und neue Kunden in weiteren geografischen Gegenden noch besser betreuen knnen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft als Teil von QAD und auf unsere Zusammenarbeit zur Verbesserung der Leistungsfhigkeit globaler Lieferketten, indem wir unseren Kunden dabei helfen, zu wirklich leistungsfhigen Unternehmen zu werden.a
DynaSys wurde 1985 gegrndet und bietet eine integrierte Lsungsreihe fr die Nachfrage- und Lieferkettenplanung. Die Kunden von DynaSys befinden sich hauptschlich in Frankreich und weiteren europischen Lndern. DynaSys verfgt ber eine starke Durchdringung im Einzelhandels- und Vertriebsmarkt fr Luxusgter und bietet Produkte, durch die die Schwierigkeiten bei der Handhabung komplexer globaler Lieferketten und schwankender Kundennachfrage gemeistert werden knnen. Darber hinaus zielt DynaSys auch auf den Lebensmittel-, den Getrnke- und den Einzelhandelsmarkt ab, wo die Fhigkeit, gleichzeitig Stckzahlen in Millionenhhe zu planen, fr die erfolgreiche Optimierung der Lieferkette entscheidend ist. DynaSys hat auch Kunden im Pharma-, Kosmetik- und Chemiemarkt, die in hufig stark regulierten Umgebungen betreut werden.
Das Hauptprodukt von DynaSys, n.SKEP, ist ein vollintegriertes Paket zur Lieferkettenplanung. Das n.SKEP-Produkt baut auf einer einzigen zusammenhngenden Architektur mit der sogenannten aSingle Click Collaborativea-Technologie auf, die den verschiedenen Akteuren in der Lieferkette Zugang zu smtlichen Entscheidungsaspekten gibt, damit eine Nachfrageprognose festgelegt werden kann. Das n.SKEP-Produkt verfgt ber ein Planungsmodell mit eingebautem Speicher und gemeinsamer Benutzerschnittstelle ber alle Funktionen hinweg, mit dem die Planung hinsichtlich Nachfrage, Vertrieb, Produktion, Beschaffung und Generalplanung gehandhabt und ein vollintegrierter aEchtzeita-Ansatz zur Absatz- und Vertriebsplanung untersttzt wird. Die eingebaute Speicherarchitektur ermglicht eine extrem hohe Systemleistung und die Simulation von Nachfrageberechnungen fr Stckzahlen in Millionenhhe.
ber QAD
QAD ist ein namhafter Anbieter von Enterprise-Applikationen fr global ttige Fertigungsunternehmen mit Spezialisierung auf Automobilindustrie, Verbrauchsgter, Elektronik, Lebensmittel und Getrnke, industrielle sowie biowissenschaftliche Produkte. QAD-Anwendungen liefern entscheidende Funktionen fr die Verwaltung von Produktionsmitteln und -ablufen innerhalb des Unternehmens und darber hinaus und ermglichen weltweit agierenden Herstellern dadurch die Zusammenarbeit mit ihren Kunden, Lieferanten und Partnern, um so das richtige Produkt zu den richtigen Kosten und zur richtigen Zeit zu liefern. Weitere Information ber QAD erhalten Sie telefonisch unter +1-805-566-6000 oder auf der QAD-Website unter [ www.qad.com ].
aQADa ist eine eingetragene Marke von QAD Inc. Alle anderen erwhnten Produkte oder Firmennamen sind mglicherweise Handelsmarken ihrer jeweiligen Eigentmer.
Anmerkung fr Investoren: Diese Pressemitteilung enthlt bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der aSafe Harbora-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Wrter wie aerwarteta, aglaubta, asieht vorhera, aknntea, awird wahrscheinlich dazu fhrena, aschtzta, abeabsichtigta, akanna, aprognostizierta, asolltea sowie Abwandlungen dieser Wrter und hnliche Ausdrcke knnen solche zukunftsgerichteten Aussagen kennzeichnen. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den aktuellen Erwartungen und Annahmen des Unternehmens in Bezug auf sein Geschft, die Wirtschaft und zuknftige Bedingungen. Eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten kann dazu fhren, dass die tatschlichen Ergebnisse wesentlich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Diese Risiken sind unter anderem, aber nicht beschrnkt auf: die sich entwickelnde Nachfrage nach den Softwareprodukten des Unternehmens und nach Produkten, die mit jenen des Unternehmens in Verbindung stehen; die Fhigkeit des Unternehmens, den Lizenz- und Servicebedarf aufrechtzuerhalten; die Fhigkeit des Unternehmens, technologische "nderungen zu nutzen; die Fhigkeit des Unternehmens, die Quote der Kundenvertragsverlngerungen auf dem derzeitigen Niveau zu halten; die Verffentlichung von Meinungen von Branchen- und Finanzanalysten ber das Unternehmen, seine Produkte und Technologien; die Verlsslichkeit der Schtzungen zu Transaktions- und Integrationskosten und dem entsprechenden Nutzen; der Markteintritt neuer Konkurrenten oder neuer Angebote von bestehenden Konkurrenten und deren entsprechende Ankndigung neuer Produkte und technologischer Fortschritte; Verzgerungen bei der Lokalisierung der Produkte des Unternehmens fr neue oder bestehende Mrkte; die Fhigkeit, Schlsselpersonal zu gewinnen und zu halten; Verzgerungen im Vertrieb infolge langwieriger Verkaufszyklen; "nderungen bei Betriebskosten, Preisen, Zeitplnen fr neue Produktverffentlichungen, Produktvertriebsmethoden oder Produktmischung; die rechtzeitige und wirksame Einbindung neu erworbener Unternehmen; die allgemeine wirtschaftliche Lage; Wechselkursschwankungen; die globale politische Lage. Darber hinaus unterliegen die Umstze und Gewinne in der Branche fr ERP-Software (Enterprise Resource Planning) Schwankungen. Insbesondere die Ertrge aus Softwarelizenzen unterliegen Schwankungen, wobei ein mageblicher Teil der Ertrge jeweils im letzten Monat des Quartals erwirtschaftet wird. Angesichts der hohen Margen bei den Lizenzertrgen knnen auch leichte Schwankungen einen mageblichen Einfluss auf die Nettoeinknfte haben. Wir bitten Investoren, die Ergebnisse eines bestimmten Quartals nicht als Mastab fr zuknftige Ergebnisse zu nutzen. Fr eine genauere Beschreibung der Risikofaktoren in Bezug auf das Unternehmen und die Branchen, in denen es agiert, ziehen Sie bitte den Geschftsbericht des Unternehmens fr das Geschftsjahr bis zum 31.Januar 2012 auf Formblatt 10-K zu Rate, insbesondere den dortigen Abschnitt aRisk Factorsa, sowie andere regelmige Berichte, die das Unternehmen bei der US-Brsenaufsichtsbehrde SEC einreicht.
Die Ausgangssprache, in der derOriginaltext verffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. bersetzungen werdenzur besseren Verstndigungmitgeliefert.Nur die Sprachversion, die im Original verffentlicht wurde, ist rechtsgltig. Gleichen Sie deshalb bersetzungen mitder originalen Sprachversion der Verffentlichung ab.