


Infosys und WPP stellen in Partnerschaft mit dem WPP-Unternehmen Fabric Infosys BrandEdgea" vor, die erste umfassende Cloud-bas
Infosys und WPP stellen in Partnerschaft mit dem... -- BANGALORE, Indien, LONDON und NEW YORK, April 24, 2012 /PRNewswire/ --
Infosys und WPP stellen in Partnerschaft mit dem WPP-Unternehmen Fabric Infosys BrandEdge? vor, die erste umfassende Cloud-basierte Plattform, die digitales Marketing vereinfacht
BANGALORE, Indien, LONDON und NEW YORK, April 24, 2012 /PRNewswire/ --
Drei führende Global 200-Unternehmen bauen Plattform auf, um digitale Werbekommunikation zu beschleunigen
Infosys, das zu den global führenden Unternehmen in den Bereichen Beratung, Outsourcing und Technik gehört, und WPP, eine der weltweit größten Gruppen für Kommunikationsdienstleistungen, stellten heute in Zusammenarbeit mit dem WPP-Unternehmen Fabric Infosys BrandEdge™ vor. Dieses einzigartige umfassende Cloud-basierte System vereinfacht digitales Marketing, indem es integrierte Marketing- und Technikkompetenz auf einer einzigen vereinheitlichen Plattform zusammenbringt. Es wandelt das volle Spektrum der digitalen Marketingaktivitäten einschließlich der Schaffung und des Managements von digitalen Inhalten, Datenmanagement, Koordination mit mehreren Partnern und Abwicklung von Kampagnen völlig um.
Die Plattform wurde in dem neu eingeweihten Infosys Experience Center in London durch S. D. Shibulal, Vorstandsvorsitzender und Managing Director von Infosys, und Sir Martin Sorrell, Vorstandsvorsitzender von WPP, vorgestellt.
Digitales Marketing ist extrem komplex und vielschichtig geworden, wenn man die Art der heutzutage durchgeführten Kampagnen betrachtet. Eine qualitativ hochwertige Konsumentenanalyse ist entscheidend für die schnelle Entscheidungsfindung und nahtlose Kampagnendurchführung, und dies sowohl länder- als auch sprachübergreifend, bei der Zusammenarbeit mit mehreren Agenturen und bei der genauen Zielgruppenansprache über viele Kanäle. Infosys BrandEdge™ wurde in Zusammenarbeit mit Fabric, einem WPP-Unternehmen, entwickelt und bietet eine flexible Lösung für große Unternehmen zur Reduzierung der Komplexität.
Die Plattform basiert auf einem BLUE Framework und besteht aus vier Modulen, die es den Vermarktern ermöglichen, digitale Vermögenswerte effizient AUFZUBAUEN, dem Zielsegment ZUZUHÖREN, es zu VERSTEHEN und Konsumenten über eine große Anzahl von digitalen Kanälen ANZUSPRECHEN.
- AUFBAUEN: Hilft Vermarktern dabei, digitale Inhalte effizient zu erstellen, zu verwalten und wiederzuverwerten. Es ermöglicht internen und externen Akteuren auf einer einzigen Plattform eine nahtlose Zusammenarbeit und reduziert dabei die Produkteinführungszeit um bis zu 40 Prozent und die Kosten um bis zu 30 Prozent.
- ZUHÖREN: Integriert eigene und erworbene digitale Daten mit CRM-Daten und anderen Daten von Drittparteien und ermöglicht so Unternehmen, Standards für Messung, Datenschutz und Sicherheit festzulegen und diese Daten zu kontrollieren. Dieser durch Kombination von Daten entstandene Blick auf den Konsumenten kann im gesamten Unternehmen in Echtzeit verfügbar gemacht werden und mit anderen Toolsets oder Diensten, etwa Medienkauf oder Werbedienstleistungstechnologien, gemeinsam genutzt werden.
- VERSTEHEN: Bietet moderne Funktionen für die Analyse von Konsumentenverhalten über verschiedene digitale Kanäle hinweg. Die detailgenauen interaktiven und konsumentenorientierten Berichte erlauben es Vermarktern, die bestehenden Kunden gezielter anzusprechen. Die maßgeschneiderten Echtzeitanalysen tragen dazu bei, neue Segmente schneller zu identifizieren.
- ANSPRACHE: Hilft Vermarktern, die Einheitlichkeit der Kommunikation über verschiedene digitale Kanäle hinweg zu gewährleisten. Sie bietet eine gemeinsame Schnittstelle zu einem Katalog von integrierten Marketingwerkzeugen, die Konsumenten über verschiedene digitale Kanäle, etwa E-Mail, Social Media und Werbung, erreichen.
Die Plattform wird in der Cloud angeboten und ist nach einem Pay-per-Use-Modell auf Abonnementbasis erhältlich. Hierdurch können Vermarkter ihre Kapitalinvestitionen in variable Betriebsausgaben umwandeln, während sie gleichzeitig die neuesten Fortschritte bei Technik und Marketing nutzen können.
S. D. Shibulal, Vorstandsvorsitzender und Managing Director von Infosys, sagte: "Während Unternehmen am zukünftigen Unternehmen arbeiten, müssen sie der informierten und anspruchsvollen digitalen Generation personalisierte Produkte und Dienstleistungen bieten. Infosys BrandEdge™, in Zusammenarbeit mit Fabric, ist eine einzigartige Plattform, die die Agilität bietet, die erforderlich ist, um das echte Potenzial von digitalem Marketing zu nutzen, die Konsumentenansprache zu beschleunigen und das Wachstum voranzutreiben. Mit unserer ausgeprägten Branchenerfahrung, die aus der Arbeit mit mehr als 600 Kunden aus allen Bereichen stammt, und unserer bewiesenen Marktführung bei modernster Technologie befinden wir uns in einer einzigartigen Position. Dadurch können wir Angebote wie etwa Infosys BrandEdge™ entwickeln und auf Innovationen basierendes Wachstum für unsere Kunden vorantreiben."
Sir Martin Sorrell, CEO von WPP, sagte: "Für uns sieht es so aus, als würden Kunden in einer zunehmend komplexen Marketingwelt nach einfacheren Lösungen suchen. Die Anwendung von Technik- und Datenanalysen bei der Beschleunigung von Effektivität und Effizienz ist anerkannt. Dennoch sprechen die traditionellen Modelle von Technologie und Marketing selten dieselbe Sprache. Infosys BrandEdge™, in Zusammenarbeit mit Fabric, einem WPP-Unternehmen, bietet eine umfassende Lösung, die diese Trennung überbrückt und unseren Kunden hilft, einzigartige persönliche Erfahrungen für Konsumenten zu schaffen."
Zusätzliche Links
[ IDC Whitepaper ]
[ Fabric Website ]
[ WPP Website ]
***********************************
Über Fabric
Fabric WorldWide Ltd ist ein Technologiespezialist und Anbieter der Client-Plattform von WPP. Unsere Technologie basiert auf dem Client-seitigen DMP und Marketing Operating System von Fabric, das die Abstimmung von Marketingdaten und Verfahren ermöglicht, sodass diese Daten über verschiedene Kanäle und verschiedene Bereiche des Unternehmens des Kunden hinweg zur Erstellung von einschlägigen Kommunikationsprogramme genutzt werden können. Das Unternehmen möchte die Kunden in die Lage versetzen, Konsumentensignale aus digitalen Kanälen schneller, intelligenter und Schwerpunktmäßig nutzen zu können.
Über Infosys
Viele der weltweit erfolgreichsten Unternehmen vertrauen auf die 150.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Infosys, wenn es darum geht, einen messbaren Unternehmenswert zu erzielen. Infosys bietet Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Technik, Maschinenbau, Konstruktion und Outsourcing und unterstützt Kunden in mehr als 30 Ländern dabei, das Unternehmen der Zukunft aufzubauen. Weitere Informationen über Infosys (NASDAQ: [ INFY ]) finden Sie unter [ http://www.infosys.com ]
Absicherungserklärung (Safe Harbor)
Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung hinsichtlich unserer zukünftigen Wachstumsaussichten sind zukunftsgerichtete Aussagen, die eine Anzahl von Risiken und Unsicherheiten beinhalten, die dazu führen könnten, dass tatsächliche Resultate erheblich davon abweichen, was in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgesagt wurde. Die Risiken und Unsicherheiten in Bezug auf diese Aussagen können unter anderem umfassen: Risiken und Unsicherheiten hinsichtlich einer Schwankung von Einnahmen, Schwankungen bei den Wechselkursen, unsere Fähigkeiten, mit Wachstum umzugehen, starker Wettbewerb bei IT-Dienstleistungen einschließlich der Faktoren, die unseren Kostenvorteil beeinflussen können, Lohnerhöhungen in Indien, unsere Fähigkeit, hoch qualifizierte Fachleute einzustellen und zu halten, Überschreitungen hinsichtlich Zeit und Kosten bei Festpreisen, befristete Beschäftigungsverträge, Kundenkonzentrierung, Einschränkungen bei der Einwanderung, Konzentrierung der Branchensegmente, unsere Fähigkeit, unsere internationalen Geschäfte zu kontrollieren, Rückgang des Bedarfs an Technik in unseren wichtigsten Schlüsselbereichen, Unterbrechungen bei Telekommunikationsnetzwerken oder Systemversagen, unsere Fähigkeiten, mögliche Firmenübernahmen erfolgreich durchzuführen und die Firmen zu integrieren, Schadenersatzverpflichtungen aus unseren Serviceverträgen, der Erfolg von Unternehmen, in die Infosys strategisch investiert hat, Rücknahme oder Ablauf von staatlichen Steueranreizen, politische Instabilität und regionale Konflikte, rechtliche Einschränkungen hinsichtlich der Aufnahme von Kapital oder der Übernahmen von Unternehmen außerhalb Indiens und die unerlaubte Nutzung unseres geistigen Eigentums sowie allgemeine wirtschaftliche Umstände, die Auswirkungen auf unsere Branche haben. Weitere Risiken, die unsere zukünftigen Betriebsergebnisse beeinflussen könnten, sind genauer in den von uns der United States Securities and Exchange Commission eingereichten Dokumenten aufgeführt. Unter anderem haben wir auf Formular 20-F unseren Jahresbericht für das am 31. März 2011 endende Geschäftsjahr und auf Formular 6-K die Quartalsberichte für die am 30. September 2011 und 31. Dezember 2011 endenden Quartale eingereicht. Diese Erklärungen sind unter [ http://www.sec.gov ] einsehbar. Infosys kann gelegentlich zusätzliche schriftliche oder mündliche zukunftsgerichtete Aussagen machen, auch solche, die in den bei der Securities and Exchange Commission eingereichten Dokumenten sowie in unseren Berichten an die Aktionäre enthalten sind. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen, die gelegentlich von oder im Namen des Unternehmens erfolgen, zu aktualisieren.
Infosys-Presseabteilung:
Asien-Pazifik-Raum
[ Joya Ahluwalia ]
Infosys-Presseabteilung:
Europa, Nahost, Afrika
[ Shamima Begum ]
Infosys-Presseabteilung:
Amerika
[ Danielle D'Angelo ]
Fabric-Presseabteilung:
[ Chris Perry ]
[ Back to top ]