






Rambuskndigt Entwicklungbahnbrechender Mobilspeicheran


🞛 This publication is a summary or evaluation of another publication
LOS ALTOS, Kalifornien--([ BUSINESS WIRE ])--Rambus Inc. (NASDAQ:RMBS), eines der weltweit führenden Technologielizenzierungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Hochgeschwindigkeits-Speicherarchitekturen, kündigte heute seine Entwicklungsinitiative für Mobilspeicher an. Diese Entwicklungsbemühungen konzentrieren sich auf Speichertechnologien mit hoher Bandbreite und geringem Stromverbrauch und sollen darauf ausgelegt sein, Datenraten von 4,3 Gbps bei beispielloser Energieeffizienz zu erreichen. Mit dieser Leistung könnten die Entwickler eine Speicherbandbreite von mehr als 17 Gigabyte pro Sekunde mit einem einzigen mobilen DRAM-Gerät erreichen. Diese Technologien ermöglichen eine Speicherarchitektur, die ideal für Smartphones, Netbooks, tragbare Spielekonsolen und tragbare Unterhaltungsgeräte der nächsten Generation ist. Rambus wird auf der DesignCon 2009 ein Silikon-Prüfmuster aus seiner Mobilspeicher-Entwicklungsinitiative vorstellen.
„Mit den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher hinsichtlich medienintensiverer Anwendungen auf ihren Mobilgeräten werden neue Speicherlösungen gebraucht, die mit diesen schnell wachsenden Bandbreitenanforderungen Schritt halten können", sagte Martin Scott, Senior Vice President der Abteilung Forschung und Technologieentwicklung bei Rambus. „Mit den bahnbrechenden im Rahmen der Mobilspeicher-Entwicklungsinitiative entwickelten Technologien macht Rambus eine breite Palette fortschrittlicher Mobilanwendungen möglich, die das Leben der Konsumenten weltweit bereichern werden."
Rambus hat sein Know-how im Bereich hoher Bandbreiten mit energieeffizienter Signaltechnik kombiniert, um so maßgebliche Innovationen für seine Mobilspeicher-Initiative zu schaffen, wie z. B.:
- Very Low-Swing Differential Signaling – eine Kombination der robusten Signalqualitäten einer differenziellen Architektur mit innovativen Schaltkreistechniken im Hinblick auf einen stark reduzierten aktiven Stromverbrauch;
- FlexClocking™ Architecture – eine Clock-forwarded- und Clock-distributed-Topologie, die Hochgeschwindigkeits-Operationen und eine vereinfachte DRAM-Schnittstelle ermöglicht; und
- Advanced Power State Management – bietet im Zusammenhang mit der FlexClocking-Architektur kurze Schaltzeiten zwischen Engergiesparmodi und liefert optimierte Energieeffizienz für eine vielfältige Reihe von Nutzerprofilen.
Basierend auf den Innovationen aus der Entwicklung der preisgekrönten XDR™-Speicherarchitektur sowie durch die Niedrigstrom- und Terabyte-Bandbreiten-Initiativen lässt die Mobilspeicher-Initiative von Rambus auch maßgebliche Innovationen wie FlexPhase™ und die Microthreading-Technologie mit einfließen. Seit fast 19 Jahren entwickeln die Ingenieurteams von Rambus führende Innovationen, die schnelle Signalgebung und geringeren Stromverbrauch ermöglichen. Rambus hat sich der vorausschauenden Forschung, Entwicklung und Umsetzung leistungsstarker und energieeffizienter Speicherarchitekturen verschrieben und investiert in fortschrittliche Schaltkreiskonstruktionen, Hochgeschwindigkeits-Logik-Schnittstellen, Signal- und Energie-Integrität, Prüfung und Erprobung. Die Ingenieure und Wissenschaftler von Rambus haben Innovationen entwickelt, die weltweit zu über 1200 erteilten bzw. anhängigen Patenten geführt haben.
Mehr Informationen über die Mobilspeicher-Entwicklung erhalten Sie im Rahmen einer Vorführung am Stand von Rambus (Nr. 205) auf der DesignCon oder auf der Website unter [ www.rambus.com/mobile ].
Über Rambus Inc.
Rambus ist eines der weltweit führenden Technologielizenzierungsunternehmen und auf die Entwicklung und Konstruktion von Hochgeschwindigkeits-Speicherarchitekturen spezialisiert. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 unterstützt das Unternehmen mit patentierten Innovationen, bahnbrechenden Technologien und seinem bekannten Integrations-Know-how die branchenführenden Chip- und Systemhersteller dabei, überlegene Produkte auf den Markt zu bringen. Die Technologien und Produkte von Rambus bieten Lösungen für die komplexesten Kundenanforderungen hinsichtlich Chip und System-Level-Interface und ermöglichen beispiellose Leistungen in den Anwendungsbereichen Computer, Kommunikation und Unterhaltungselektronik. Rambus lizenziert sowohl das eigene erstklassige Angebot an Patenten als auch seine Palette führender und Industrienorm-konformer Schnittstellenprodukte. Rambus hat seinen Hauptsitz in Los Altos, Kalifornien und verfügt über regionale Niederlassungen in North Carolina, Indien, Deutschland, Japan und Taiwan. Zusätzliche Informationen finden Sie unter [ www.rambus.com ].
Rambus hat in dieser Pressemitteilung genannte Technologien zum Patent angemeldet bzw. es bestehen anhängige Patenverfahren.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.